Das Neuro-Linguistische Programmieren (kurz NLP) ist eine Sammlung von Methoden und Kommunikationstechniken, welche psychische Abläufe im Menschen beeinflussen sollen. Es greift unter anderem Konzepte aus der klientenzentrierten Therapie, der Gestalttherapie, der Hypnotherapie und den Kognitionswissenschaftensowie des Konstruktivismus auf.
Die Bezeichnung selbst soll ausdrücken, dass Vorgänge im Gehirn („Neuro-“) mit Hilfe der Sprache („linguistisch“) auf Basis systematischer Handlungsanweisungen („Programmieren“) änderbar sind. Es besteht keine Verbindung zur wissenschaftlichen Disziplin der Neurolinguistik.
NLP wurde von Richard Bandler und John Grinder in den 1970er Jahren innerhalb des Human Potential Movements entwickelt. Sie definierten NLP als „das Studium über die Struktur subjektiver Erfahrung“.
Ursprüngliches Ziel der NLP-Entwickler war es, die Wirkfaktoren erfolgreicher Therapie herauszufinden und an andere weitervermitteln zu können.
Sie vermuteten, dass es sich bei den Wirkfaktoren vor allem um die kommunikativen Fähigkeiten und Verhaltensweisen der Therapeuten selbst handelt und nicht primär um die gewählte fachliche Ausrichtung.
NLP wird ganz überwiegend außerhalb der akademischen Wissenschaft betrieben.
NLP konnte seine Wirksamkeit wissenschaftlich bisher nicht nachweisen.
Es wird vielfach als unwissenschaftlich abgelehnt und von Kritikern als Parawissenschaft eingestuft.
Als Grundannahme dient die Auffassung, dass es ein sogenanntes „subjektives Wahrheitsempfinden“ gibt.
Auf Basis des Körpergefühls, der bildlichen Gedanken und des inneren sprachlichen Ausdrucks eines Menschen entstehen gedankliche Abbilder, wobei die Kognitive Karte als „innere Landkarte“ bezeichnet wird.
Nach Auffassung des NLP ist das „subjektive Wahrheitsempfinden“ ein Ausdruck dieser inneren Modelle und hilft einem Menschen, sich sozial zu orientieren (Wikipedia).
Harmlos?
Diese Definition, die in Wikipedia verzeichnet ist, klingt auf den ersten Blick harmlos, jedoch steckt dahinter viel mehr (schlechtes) als man sich berhaupt vorstellen kann!
Warum schreibst du darüber?
Ich wurde schon mehrfach und vor längerer Zeit zum sogenannten Neurolinguistischen Programmieren (NLP) befragt, da viele unserer Schwestern an solchen Programmen teilnehmen oder sogar manche selbst die Programme oder Kurse bzw „Therapien“ führen.
Sehr verblüfft bin ich gewesen, als man mir sagte, dass sogar manche Frauen von islamischen Prädigern das NLP praktizieren oder Lehren.
Ich hatte immer meine Texte bereit, dadurch, dass ich einer Gruppe von arabischen Gelehrten und Professoren/innen auf Telegram folge, die einen sehr nützlichen Beitrag leisten in Bezug auf alle heutigen Praktiken, die für Muslime und ihre Aqidah gefährlich sind.
Jedoch war der Text immer im „Wartezustand“, so wie viele andere bis heute auch.
Was mich aber dazu brachte, den Text zu veröffentlichen, ist ein Video einer Schwester, möge Allah sie rechtleiten, die so weit von der Wahrheit und vom Islam abgekommen ist, in die Dalalah getreten ist und womöglich am Anfang ebenso dachte, dass NLP „harmlos“ ist.
Ist alles im NLP schlecht bzw. verboten?
Kurz gesagt: Wie ganz oft gibt es dabei einige nützliche Aspekte, aber auch sehr gefährliche Seiten, auf die besonders unsere Schwestern unbedingt hingewiesen werden müssen.
Für diejenigen, die diese Gefahren nicht erkennen können, ist die Teilnahme an solchen Programmen verboten und dies sind die Mehrheit der Geschwister.
Ebenso gibt es anderes worauf man zurückgreifen kann, was nicht islamisch verboten ist.
Was ist problematisch am NLP?
1.) Der Glaube an eine unabhängige Energie (kosmische Energie) – Schirk in der Rububiyyah (das Zuschreiben von Einfluss an die Schöpfung).
Es wird von „positiver“ und „negativer“ Energie gesprochen, als ob diese unabhängig das Leben der Menschen beeinflussen könnten.
Der Islam lehrt uns: Alles geschieht nur mit Allahs Willen und Macht. Es gibt keine Energie, die unabhängig von Allah wirkt.
Ich habe mitbekommen, dass einige Schwestern sogar so weit gehen zu sagen: „Diese Surah hat positive Energie, jene hat negative Energie.“ Subhanallah!
Hinzu kommen viele Neuerungen (Bidʿat), wie z. B. bestimmte Suren für bestimmte Zustände in festgelegter Anzahl zu rezitieren – ohne jeglichen Beleg in der Scharia .
2.) Übertriebene Macht des Geistes („Du erschaffst deine Realität selbst“) – was zur Leugnung von Allahs vollständiger Macht führt (Schirk in der Rububiyyah).
NLP lehrt oft: „Mit deinen Gedanken und Überzeugungen erschaffst du deine Realität.“
- Der Islam lehrt: Allah ist Derjenige, der Realität und Schicksal erschafft. Der Mensch hat Absicht und bemüht sich – aber er hat keine absolute Kontrolle.
3.) Selbstvertrauen ohne Vertrauen auf Allah (Tawakkul) – was zu Arroganz und zur Ablehnung des Bedürfnisses nach Allah führt.
Die Idee wird propagiert: „Glaube nur an dich selbst, du bist die Quelle der Kraft!“
- Der Islam lehrt uns: Tu, was du kannst, aber dein Herz soll sich auf Allah verlassen. Denn nur Er verleiht Erfolg.
4.) Unterbewusstsein programmieren ohne Kontrolle, öffnet die Türen für den Einfluss von Dschinn und führt zu Irrwegen.
Im NLP werden Methoden zur Programmierung des Unterbewusstseins eingesetzt: Hypnose, subliminale Botschaften, tiefenentspannende Techniken.
Der Islam verlangt ständiges bewusstes Denken und den Schutz des Verstandes.
5.) Falsches Versprechen von vollkommenem Glück und Kontrolle, was vom Tauhīd (Einheitsglauben) und dem wahren Bild von Erfolg (Allahs Zufriedenheit) entfernt.
NLP und energetische Methoden versprechen: „Mit diesen Techniken wirst du sicher glücklich und erfolgreich sein.“
- Der Islam lehrt: Wahres Glück liegt im Glauben, im Gehorsam gegenüber Allah und im Durchhaltevermögen (Sabr).
6.) Übernahme östlicher Philosophien ist Schirk (Beigesellung) und ein schwerwiegender Fehler in der ‘Aqida (Glaubenslehre).
Manche NLP-Lehrer mischen Konzepte aus dem Buddhismus, Hinduismus und der New-Age-Bewegung bei, wie z. B.: „Das Universum gibt dir“ oder „Verbinde dich mit der Energiequelle.“
- Der Islam lehrt: Es gibt keinen Mittler zwischen dem Menschen und Allah.
7.) Blindes Nachahmen der „Erfolgreichen“ führt zum Materialismus und zum Verlust moralischer Maßstäbe.
NLP fördert oft die Idee: „Modelliere erfolgreiche Menschen. Tu, was sie tun.“
- Der Islam lehrt: Maßstab für Erfolg ist nicht das Diesseits, sondern der Glaube (Iman) und der Gehorsam gegenüber Allah.
8.) Übermäßiger Fokus auf das „Selbst“ und die eigene Macht, schwächt familiäre Bindungen und entfremdet Ehepartner voneinander.
NLP wiederholt ständig: „Du bist das Zentrum. Dein Glück hängt nur von dir ab.“
- Der Islam lehrt uns: Bescheidenheit, Geduld und den Aufbau starker familiärer Beziehungen.
9.) Zerstörung des Konzepts von Opferbereitschaft und Geduld führt zu Anarchie, Unzufriedenheit und Lebensinstabilität.
NLP vermittelt: „Du musst nichts ertragen, was dir nicht gefällt.“
- Der Islam lehrt: Geduld und Opferbereitschaft sind zentrale Bestandteile eines stabilen, sinnvollen Lebens.
- Geduld, Opferbereitschaft und Vergebung sind auch Eigenschaften, die Ehe, Familie und Gesellschaft bewahren.
10.) Manipulation der Emotionen und Verlust der Aufrichtigkeit, führt zum Verlust von Vertrauen und moralischem Kompass.
NLP nutzt Techniken der Emotions- und Sprachkontrolle, die oft zur Manipulation eingesetzt werden können, um ungerechtfertigte persönliche Ziele zu erreichen.
- Der Islam fordert: Aufrichtigkeit, Reinheit der Absicht und einen ehrlichen Umgang mit anderen.
Schließlich: es ist keineswegs so, dass wir gegen die Bildung unserer Schwestern wären. Im Gegenteil, wir ermutigen sie zum Lernen dessen, was nützlich für ihre Dunja und Akhirah ist.
NLP, wie viele andere Methoden auch, enthält gewisse nützliche Aspekte. Doch sein Annehmen ohne Wissen, ohne islamischen Filter und ohne kritisches Denken stellt eine ernsthafte Gefahr für den Glauben (Iman), die Familie und die Vernunft dar.
Seid vorsichtig.
Bewahrt euren Iman, eure Familie und euren Verstand.
Und es liegt gewiss an den Gelehrten, eine Alternative anzubieten, in shaa Allah.
Darum:
- Lasst nicht jeden in euren Verstand hinein.
- Lauft nicht hinter „Instant-Erfolgen“ her, die auf Kosten eures ewigen Schicksals gehen.
- Spielt nicht mit Techniken, die ihr nicht vollständig versteht.
Suche Wissen, das zu Allah führt.
Und wisse: Es gibt kein größeres Glück als den Gehorsam gegenüber Allah, und keinen größeren Erfolg als Allahs Wohlgefallen.
Hinweis: Nicht jedes angebotene Programm ist gleich, und nicht jedes enthält alles, was hier beschrieben wurde.
Schaykh Dr. Safar al-Hawali, ehemaliger Professor für ‘Aqida und zeitgenössische Rechtsschulen an der Umm al-Qura-Universität und bekannter Daʿi, sagte am 28.11.2005:
“Wir alle müssen wissen, dass es, wenn es um Fragen des Tauhīd, Lā ilāha illa Allāh und die Verwirklichung der Anbetung Allahs geht, notwendig ist, sogar zweifelhafte Dinge zu meiden und sich nicht nur mit dem offensichtlichen zufrieden zu geben, das harām ist.
Dieses neuro-linguistische Programmieren und das, was sie Wissenschaften über Energie nennen, basiert auf Glaubensvorstellungen und Angelegenheiten des Verborgenen sowie auf batinitischer Philosophie, wie der kosmischen Energie, den Chakren, männlicher und weiblicher Energie, dem Glauben an den Äther und vielen anderen Dingen (über diese Themen folgen mehr Texte in shaa Allah).
Leider haben viele dies gefördert, obwohl man niemals Werbung für solche Dinge machen dürfte.“
Schaykh Dr. Safar al-Hawali sagte auch:
„Ich wundere mich, wie die Trainer trotz aller Beweise weiterhin hartnäckig an diesen Schulungen festhalten, die zumindest wertlos sind und im Kern gefährliche philosophische und theosophische Wurzeln haben!
Ihr tragt eine große Verantwortung, und ich hoffe, dass ich Zeit haben werde, dabei zu helfen, ihre Gefährlichkeit klarzustellen. Der einzige Grund, warum ich bisher nicht ausführlich darüber geschrieben habe, ist meine große Beschäftigung.“
Schaikh ʿAbdurrahman al-Mahmūd, Professor für ‘Aqida an der Imam-Muhammad-ibn-Saud-Universität, sagte:
„Ihre Angelegenheit beginnt sich zu entlarven…
Ja, übermittelt von mir: Man muss diese Kurse stoppen!
Ich begrüße diejenigen, die die Menschen davor warnen. Möge Allah sie belohnen.“
Schaikh Muhammad Sālih al-Munajjid sagte:
„Was ist das für eine ‚Erholung‘, die einige Anhänger des NLP und ähnlicher Methoden den Muslimen einführen wollen?
Entspannung, Träumerei, Vorstellungen…?
Und dann, wenn du aufwachst und dich der Realität stellst, verschwinden alle Träume und Illusionen!
Betrügst du dich selbst?
Was ist das für eine Dummheit!
Das ist wahrlich eine Tragödie für den Verstand.“
Dr. Yusuf al-Qaradawi sagte:
„NLP wäscht Muslimen das Gehirn und pflanzt ihnen Ideen zuerst ins Unterbewusstsein und dann in den bewussten Verstand ein.
Das Wesen dieser Ideen ist, dass die gesamte Existenz eins sei, dass es keinen Unterschied zwischen dem Herrn und den Geschöpfen, zwischen dem Schöpfer und dem Geschaffenen gebe.”Das ist dieselbe alte Idee der Einheit der Existenz
(Wahdat al-Wudschūd), die von Mystikern vertreten wurde, aber nun wird sie durch NLP-Techniken eingeführt, die auf Suggestion und Wiederholung basieren.
Ihre Programme verbergen böse Ziele, es handelt sich um eine Form des intellektuellen Angriffs auf den muslimischen Verstand, vor dem Muslime sich hüten müssen.“
Dr. Wahba az-Zuhaili wurde gefragt:
Sind metaphysische „Wissenschaften“ erlaubt?
(z. B. Telepathie, Astralprojektion, Gedankenübertragung, Yoga, Hypnose, Tai Chi, Reiki, Qi Gong, Makrobiotik, Chakren, kosmische Energie, Energieflüsse, Yin und Yang…) Er antwortete:
„Das sind illusorische Methoden, auch wenn sie manchmal gewisse Ergebnisse hervorbringen.
Es ist harām, sich auf sie zu stützen oder sie anzuwenden, sei es in der Vorstellung oder in der Praxis.Die Quelle des Ghaib (des verborgenen Wissens) ist einzig Allah.
Wer sich auf solchen Scharlatanerien verlässt, begeht Kufr an Allah und an die Offenbarung, wie es in den authentischen Hadithen über Wahrsager und Zauberer überliefert ist.“.
Schaikh ʿAbdulʿAzīz Mustafa, bekannter Tafsīr-Professor und Autor, sagte:
„Die Gefahr dieser Glaubensabweichungen ist offensichtlich.
Man muss die Menschen davor warnen und Warnschriften veröffentlichen, damit sich dies leichter verbreitet.“
Dr. ʿAbdulʿAzīz an-Nugaimishī, Professor für Psychologie an der Imam-Muhammad-ibn-Saud-Universität, sagte:
„Die meisten Fachleute aus Psychologie, Psychiatrie und islamischen Wissenschaften sind in diese Programme nicht eingestiegen und haben sich ihnen nicht angeschlossen, trotz der zahlreichen Behauptungen über ihre angeblichen Vorteile.
Wichtig ist zu bemerken, dass es meistens einfache Leute sind, die dem NLP aufgesessen sind und nicht die Fachleute.“
Schaikh Khalid al-Schāʾiʿ sagte:
“Das was man heute NLP nennt, erfordert, dass die Muslime gewarnt werden, damit sie sich nicht durch einige positive Aspekte täuschen lassen, die in einem Meer von Negativem untergetaucht sind.“
Die Gefährlichkeit von NLP und die Notwendigkeit des Warnens davor haben ebenso bestätigt:
Dr. Heifa bint Nasir Er-Raschid
Dr. ʿAbdurrahman Zaker,
Dr. Khalid Bazid,
Dr. Intisar as-Sabān,
Dr. ʿAzza Hegazi,
Prof. Huda Saifuddin,
Prof. Wafāʾ Ṭaiba,
Prof. Sahar Kurdi.
Professorin Modhi Dughaithir, Spezialistin für Psychologie und islamische Erziehung, organisierte zudem ein spezielles Seminar, um Studentinnen vor den Gefahren des NLP zu warnen.
Quelle:
Portal „Fremdes ideologisches Gedankengut und die Methodik im Umgang damit“
Unter der Aufsicht von Dr. Fawz Kurdi (alfowz.com).