Was ist das Urteil von Karten, bei denen man nach einem Einkauf eine bestimmte Rückerstattung erhält?


Gefragt wurde der angesehene Scheich Prof. Dr. Sa’d Al-Khaslan, möge Allah ihn segnen und ihm Frieden schenken:

Was sind die Regularien von Bankkarten, die von bestimmten Banken bereitgestellt werden, durch die ein Käufer nach einem Kauf einen bestimmten Geldbetrag zurückerhält?

Sheikh Al-Haslan antwortete: „Diese Art von Karte ist als ‚Cash Back‘ bekannt, und durch sie erhält der Käufer nach dem Kauf einen bestimmten Geldbetrag als Rückerstattung und in der Regel sind solche Karten kostenlos (die Bank stellt diese Karte/Service kostenlos zur Verfügung) und die Rückerstattung bezieht sich auf den zuvor getätigten Kauf und nicht auf das Girokonto (der Geldbetrag auf dem Konto).

Außerdem sind diese Karten ‚Prepaid‘ und bei jedem Einkauf mit dieser Karte erhält der Besitzer einen bestimmten Geldbetrag als Rückerstattung (entsprechend dem Preis des Kaufs).

Es steht der Verwendung solcher Karten nichts im Wege, also der Besitz und das Benutzen dieser, weil die Rückerstattung nicht an das Girokonto und dem auf dem Konto hinterlegten Geldbetrag gebunden ist, es wird also nicht als Geschenk der Bank für den Kunden betrachtet. Ganz im Gegenteil, der Bonus wird durch getätigte Einkäufe realisiert. Diese Art von Karte, die nichts mit dem Girokonto und dem darauf befindlichen Geldbetrag zu tun hat, ist erlaubt und sie wurde von den Scharia-Aufsichtskommissionen in islamischen Banken genehmigt.